Studio Babelsberg Tochter erhält 5,8 Mio. Euro für die Koproduktion „The International“
07.09.2007
Der Beirat des Deutschen Filmförderfonds (DFFF) hat in seiner Sitzung am 5. September 2007 zusätzlich zu den bereits Anfang August 2007 zugesagten DFFF-Mitteln in Höhe von 4 Millionen Euro rund 1,8 Millionen Euro für The International bewilligt. Damit erhält die Großproduktion die beantragte Gesamtfördersumme von 5,8 Millionen Euro.
Der deutsch-englische Action-Thriller ist eine Koproduktion der Siebten Babelsberg Film GmbH und der Rose Line Productions Limited. Hauptdarsteller sind Clive Owen und Naomi Watts.
„Wir freuen uns außerordentlich über die Zusage der beantragten Gesamtfördersumme. Dies wird weltweit entsprechend positive Signale setzen. Die Umsetzung von internationalen Großproduktionen in Deutschland verlangt eine höchstmögliche langfristige Planbarkeit und Sicherheit für die Produkti-onsunternehmen. Durch die nachhaltig positiven wirtschaftlichen Effekte wird die gesamte Filmproduk-tionskompetenz in Deutschland gestärkt.“
Dr. Carl Woebcken
Vorstandsvorsitzender Studio Babelsberg AG
Der Film wird produziert von Charles Roven, Richard Suckle und Lloyd Phillips, ausführende Produzenten sind John Woo, Terence Chang, Alan Glazer and Jeff Lurie, Koproduzenten sind Christoph Fisser, Carl Woebcken und Henning Molfenter.
In der Begründung der FFA zu der Teilnahme am DFFF heißt es: „Das actionreiche Projekt The International wird – gerade auch im Hinblick auf die Nutzung filmtechnischer Betriebe – zum größten Teil in Deutschland realisiert. Die gesamte Nachbearbeitung konnte an den heimischen Standort geholt werden, so dass nun mehr als zwei Drittel der Herstellungskosten in Deutschland ausgegeben werden.
Die Verpflichtung namhafter deutscher Schauspieler, wie Armin Mueller-Stahl und Axel Milberg sowie zahlreicher deutscher Filmschaffender in entscheidenden Schlüsselpositionen und die überproportio-nal hohen Ausgaben am Filmstandort Deutschland garantieren volkswirtschaftliche Effekte ganz im Sinne des DFFF“.
Dr. Carl Woebcken
Vorstandsvorsitzender Studio Babelsberg AG
„Wir freuen uns außerordentlich über die Zusage der beantragten Gesamtfördersumme. Dies wird weltweit entsprechend positive Signale setzen. Die Umsetzung von internationalen Großproduktionen in Deutschland verlangt eine höchstmögliche langfristige Planbarkeit und Sicherheit für die Produkti-onsunternehmen. Durch die nachhaltig positiven wirtschaftlichen Effekte wird die gesamte Filmproduk-tionskompetenz in Deutschland gestärkt.“