Studio Babelsberg erstmalig mit drei internationalen Filmen auf der Berlinale
15.01.2014
Erstmalig in der Geschichte des Studios feiert das Studio Babelsberg drei internationale Premieren im Wettbewerb der Berlinale. Neben den Premieren von Wes Andersons Grand Budapest Hotel und George Clooneys Monuments Men – Ungewöhnliche Helden, gab die Berlinale heute offiziell bekannt, dass auch Die Schöne und das Biest von Regisseur Christophe Gans auf der diesjährigen Berlinale gezeigt wird. In dem Märchenklassiker, der in Babelsberg sehr ausstattungsintensiv neu verfilmt wurde, spielen Vincent Cassel und der französische Shootingstar Léa Seydoux die Hauptrollen.
Diese Filme zeigen, wie wichtig es ist, den Filmproduktionsstandort Deutschland weiter zu stärken.
Dr. Carl Woebcken
Vorstandsvorsitzender
Studio Babelsberg AG
Dr. Carl Woebcken, Vorstandsvorsitzender Studio Babelsberg AG und Ko- bzw. Ausführender Produzent von allen drei Filmen: „Wir freuen uns sehr, dass die vollständig in Deutschland produzierten Filme auf der diesjährigen Berlinale dem Publikum präsentiert werden. Die Berlinale ist eines der wichtigsten Filmfestivals weltweit. Diese Filme zeigen, wie wichtig es ist, den Filmproduktionsstandort Deutschland weiter zu stärken. Studio Babelsberg bietet insbesondere internationalen Filmproduzenten optimale Bedingungen, sowohl filmtechnisch als auch personell, und die wirtschaftlichen und kulturellen Effekte dieser Filme sind existenziell für die gesamte deutsche Filmbranche“.