Oscar für Rachel Weisz in DER EWIGE GÄRTNER, eine Koproduktion von Studio Babelsberg

04.04.2007

Mit einem Oscar als Beste Nebendarstellerin ist Rachel Weisz für ihre Rolle in "DER EWIGE GÄRTNER" gestern Abend in Los Angeles ausgezeichnet worden.

Mitte Januar war sie dafür bereits mit einem Golden Globe geehrt worden.

Ein Teil der Dreharbeiten hatte im Mai 2004 in Berlin stattgefunden.

Studio Babelsberg Motion Pictures als Koproduzent zeichnete verantwortlich für den Production Service.

Drehorte in Berlin waren unter Anderem die UFA-Fabrik, der Lehrter Bahnhof und das Hotel Residenz.

Für das Kenia-Büro der High Commission wurde die Akademie der Künste als Location genutzt.

Für Rachel Weisz war dies bereits die zweite Filmarbeit im Studio Babelsberg. 2000 stand sie für den Film "ENEMY AT THE GATES" erstmals in Babelsberg vor der Kamera.

"DER EWIGE GÄRTNER" in der Regie von Fernando Meirelles war in vier Kategorien für einen Osacar nominiert.

Es ist die spannende Verfilmung des Bestsellers von John le Carré, in der ein britischer Diplomat, der den Mord an seiner Frau aufdecken will, in Afrika einem skrupellosen Pharmakonzern auf die Spur kommt.