Hauptversammlung der Studio Babelsberg AG beschließt alle Tagesordnungspunkte – Vorstand prognostiziert düsteren Ausblick

24.06.2016

Auf der heutigen Hauptversammlung der Studio Babelsberg AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. Hierzu gehörten die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2015 sowie die Wahl von Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Niederlassung Berlin, als Abschlussprüfer.

Im Vorfeld der Abstimmung berichtete der Vorstand über das Geschäftsjahr 2015 und stellte die Ergebnisse vor. Die Studio Babelsberg Gruppe hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Gewinn in Höhe von 5,2 Mio. Euro vor Steuern abgeschlossen (Vorjahr: Verlust 2,2 Mio. Euro). Der Gesamtumsatz der Studio Babelsberg Gruppe erhöhte sich gegenüber 2014 von 62,5 Mio. Euro auf 117,7 Mio. Euro. Die Gesamtleistung des Konzerns erhöhte sich von 54,9 Mio. Euro auf 124,5 Mio. Euro. Das Ergebnis ist insbesondere auf die verbesserte Auslastung der Kernaktivitäten Studiovermietung, Produktionsdienstleistungen, Ausstattung und Kulissenbau zurückzuführen. Die erwirtschaftete Liquidität wurde vollständig in den Bau der Außenkulisse ‘Neue Berliner Straße‘ investiert. Daher verzichtet die Gesellschaft auf die Ausschüttung einer Dividende.

Der Vorstand von Studio Babelsberg prognostizierte düstere Zukunftsaussichten hinsichtlich der Auftragslage. Die Auslastung ist im ersten Halbjahr 2016 aufgrund des Wegfalls zwei großer internationaler Filmproduktionen alarmierend. Grund dafür ist die Verschärfung des europäischen Standortwettbewerbs. Der Vorstand erläuterte, dass das deutsche Rabattsystem für internationale Filmproduktionen im Laufe des Jahres den Anschluss verloren hat und nicht mehr wettbewerbsfähig sei. Der Vorstand betonte, dass die Bundesregierung auf diese Entwicklungen mit einer Anpassung des Anreizsystems für die Produktion großer deutscher und internationaler Filme in Deutschland reagieren muss. Die Hauptversammlung war zudem überschattet von den Neuigkeiten des Brexits von Großbritannien. Die Brexit-bedingten Währungsverschiebungen könnten das exportorientierte Projektgeschäft von Studio Babelsberg existenzbedrohend beeinflussen.

Der Geschäftsbericht 2015, die Tagesordnung und die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung stehen im Internet unter www.studiobabelsberg.com/ir zur Verfügung.